
Gemeinsam mit innovativen Lehrkräften und Schulleitungen gestalten wir die Schule der Zukunft.
Wir sind Educreators, ein gemeinnütziges Netzwerk mit umfassender Bildungs- und Innovations-Expertise. Unsere Arbeit gründet auf richtungsweisenden Innovationsprozessen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und partizipativer Gestaltung. Wir unterstützen unsere Partner – Primar- und Sekundarschulen, Bildungsorganisationen und Behörden – dabei, Projekte zu entwickeln, durch die sich zukunftsfähiges Lernen und Unterrichten entfalten kann.

25+
Strategic
partners
300+
Co-creation
sessions
20+
Community
events
Leuchtturm-Projekte
Educreators NextGen
Wie können wir unsere SuS auf einen immer schnelleren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel vorbereiten? Auf neue Technologien, die wir uns noch kaum vorstellen können? Und auf Arbeitsplätze, die noch nicht geschaffen sind? Mit Blick auf diese Herausforderungen helfen die strategischen Werkzeuge und das vorausschauende Mindset, die wir in diesem Projekt vermitteln und stärken. Wir laden Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe ein, Teil unserer Community of Practice zu werden. Gemeinsam entwickeln wir pädagogische Aktivitäten, die die Zukunftskompetenzen der SuS aktiv fördern. So tragen wir zur Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens der nächsten Generation bei.
Project Square
Project Square ist eine Open Education Initiative, die das Computational Thinking als Querschnittskompetenz fördert, und zwar anhand des Konzeptes „Städte der Zukunft“. Während die SuS sich mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinandersetzen, lernen sie die Grundbausteine der Informatik und Robotik kennen. Diese grösstenteils analogen Lernaktivitäten wurden von einer wachsenden Gemeinschaft aus Forschenden der führenden Schweizer Universitäten und Hochschulen sowie Lehrkräften der Primar- und Sekundarstufe erarbeitet. Mehr erfahren und mitmachen
Educreators Xchange
Dieses Projekt zielt auf den Wissenstransfer und den Austausch von neu entwickelten Good Practices im Bereich der digitalen Bildung ab. Immer mehr Lehrpersonen und Schulleitende erhalten die Gelegenheit, sich das Mindset, die Werkzeuge und Methoden anzueignen, die es für Innovation in der digitalen Bildung braucht. Erfahre mehr und melde Dich hier für Wissenstransfer-Workshops an, an denen Du über die Erkenntnisse aus richtungsweisenden digitalen Bildungsprojekten erfährst.
Frühere Projekte
Shapers of
the Future
Empowering Swiss kindergarten, primary and secondary school teachers who are shaping the school of the future.
Pilot
Parkopolis
A pilot project fostering STEM skills and contributing to a global initiative aiming to transform cities into learning landscapes.
Spotlight
Switzerland
A collection of ten emerging good practices in digital transformation at school.
Pilot Project
Square
An open education computational thinking initiative championing interdisciplinarity, embodied cognition and real world activities.
EduFutures
A dynamic strategic foresight toolkit supporting schools to become future fit. Get in touch if you would like to learn more.
Campus
Seminar
Zürich
An exclusive event for teachers under the sign of inspiration and community exchange.
Partner
Wir arbeiten mit einem starken Netzwerk aus Förderern sowie strategischen Partnern.
Institute of Learning Sciences and Higher Education
Master of Advanced Studies of Interaction Design
Partner
Wir arbeiten mit einem starken Netzwerk aus Förderern sowie strategischen Partnern.
LEARN – Center for Learning Sciences
Institute of Learning Sciences and Higher Education
Master of Advanced Studies of Interaction Design
Gemeinschaft
Möchtest Du gemeinsam mit uns die Schule der Zukunft gestalten? Kontaktiere team@educreators.net Wir freuen uns, von Dir zu hören!
