
Wir sind ein gemeinnütziges Netzwerk mit der Mission, Innovationen im Bildungswesen zu fördern.
Mithilfe partizipativer Entwicklungsmethoden und neuster Forschungsergebnissen tragen wir gemeinsam mit Partnerschulen, Bildungsorganisationen und Behörden zu Transformationen in der Bildung bei.

25+
Strategische
Partner
300+
Co-Creation
Sessions
20+
Community-Veranstaltungen
50k+
Involvierte
Lehrpersonen
Was wir tun
Community Building
Wir schaffen ein Netzwerk von erstklassischen Forscher*innen, Innovations- und Pädagogik-Expert*innen, Lehrpersonen und Schüler*innen aus der Schweiz und dem Ausland.
Wissenstransfer
Beeinflusst durch neueste Forschungsresultate und unsere Arbeit an der Spitze der Bildungsinnovation entwickeln wir aufschlussreiche Lernmethoden und teilen diese mit unserer Community.
Partizipative Methodenentwicklung
Mit einem tiefen Verständnis für Innovationsprozesse entwickeln wir gemeinsam mit unseren strategischen Partnern massgeschneiderte Lern- und Unterrichtsmethoden.
Projekte
Shapers of
the Future
Förderung von Schweizer Kindergarten-, Grund- und Sekundarlehrpersonen, die die Schule der Zukunft gestalten.
Pilotprojekt Parkopolis
Ein Pilotprojekt, das MINT-Kompetenzen fördert und dazu beiträgt, Städte in Lernlandschaften zu verwandeln.
Spotlight
Switzerland
A collection of ten emerging good practices in digital transformation at school.
Projekt
Square
Eine offene Bildungsinitiative zur Förderung von Computational Thinking (informatives Denken), basierend auf Interdisziplinarität, sensomotorischen Ansätzen und wirklichkeitsnahen Aktivitäten.
EduFutures
Ein dynamischer Werkzeugkoffer, der Schulen mithilfe von Strategic Foresight Methoden dabei unterstützt, fit für die Zukunft zu werden.
Demnächst verfügbar.
Campus
Seminar
Zürich
Eine exklusive Veranstaltung für Lehrpersonen im Zeichen von Inspiration und gemeinschaftlichem Austausch.
Bleib in Kontakt mit uns
